Therapieangebot

Zeit für ihre Gesundheit

Zusammen mit unseren fachkompetenten
Therapeuten und Therapeutinnen erarbeiten wir für Sie ein Therapieprogramm.Unser Ziel ist es, Sie in eine dauerhafte Schmerz- und Beschwerdefreiheit zu führen. 

Was ist der erste Schritt? Nehmen Sie am besten jetzt mit uns Kontakt auf. 

 

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Beschwerden aus fast allen Fachbereichen therapiert werden und wodurch Ihre aktive Beweglichkeit durch aktive Übungen gefördert wird.

Bei der neurophysiologischen Krankengymnastik handelt es sich um eine besondere Form der Krankengymnastik, welche sich auf Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Beschwerdebilder an Gehirn, Rückenmark oder einzelnen Nerven).

An den modernen Total Gym Geräten wird bei uns die gerätegestützte Krankengymnastik als aktive Form der Physiotherapie durchgeführt. Egal welches Alter oder Leistungsniveau, diese Geräte bieten für jeden passende Einstellungen und Übungen.

Die „Manuelle Therapie“ ist eine Spezialisierung der Physiotherapie, um Beschwerden oder Störungen am gesamten Bewegungsapparat diagnostisch zu erkennen und auf der Basis dieser Diagnostik der individuellen Situation des Patienten gerecht zu behandeln.

Unter der manuellen Lymphdrainage sind sanfte Massagetechniken mit dem Ziel der Rückführung von eingelagerten Gewebsflüssigkeiten zu verstehen.

Die klassische Massage ist eine Kombination aus Streichungen, Knetungen oder Reibungen auf der Haut und im Bereich der Muskulatur.

Die Elektrotherapie nutzt elektrische Ströme zur Behandlung vielfältiger Beschwerden.

Die Wärmetherapie ist eine Art der Thermotherapie und durch die Nutzung von verschiedenen sog. Wärmeträgern (bspw. Kirschkernkissen oder Wärmelampen) versucht man sich den therapeutischen Effekt der Wärme zu Nutzen zu machen.

Die Kältetherapie, auch Kryotherapie genannt (stammt vom griechischen kryo: kalt), kann in den Formen der systemischen und der lokalen Anwendung zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden und gehört zu den Behandlungsmethoden der physikalischen Medizin.

Ultraschall ist eine spezielle Anwendungsform der Elektrotherapie. Mittels eines Kontaktgels wird der Ultraschall oberflächlich angewendet.

Schröpfen ist ein traditionsreiches Heilverfahren, das gegen Verspannungen und Schmerzen wirkt und gehört zur traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), ist aber auch schon lange in Europa bekannt und eine Behandlungsmethode aus der Physiotherapie bzw. Massage.

Das Kinesiotape ist ein elastisches, textiles, buntes Klebeband, welches direkt auf der Haut angebracht wird.

Jetzt Rezept einreichen!
Wir helfen gerne weiter.
=